Tickets (mit festen Plätzen) erhalten Sie hier
- Das Kartenhaus (Würselen, Friedrichstr. 66; Alsdorf, Annastr. 2-6 (Stadthalle); Düren, im Foyer der Arena Kreis Düren)
- Servicestellen des Mediahuis Aachen
- Büro Burg Wilhelmstein, Würselen, Klosterstr. 33
- PrintYourTicket
- Eventim
- Bücherstube am Rathaus, Rathausstraße 4, Stolberg
- Ruers Optik Uhren Schmuck, Kückstraße 23, Baesweiler
- Chormitglieder
Vorverkaufspreis: ab 15 € (je nach Platzkategorie), Kinder von 6-15 Jahren ab 8 €, evtl. zzgl. VVK-Gebühr
Hand aufs Herz: Das ist ein klarer Fall von Herzensangelegenheit! Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter ist seit jeher mit viel Herzblut bei der Sache. Und da ist sicherlich auch zuweilen ein wenig Herzklopfen im Spiel, etwa wenn das Betreten einer Konzertbühne unmittelbar bevorsteht. Bei der Konzertreihe mit dem Titel „MitteninsHerz“ ist das nicht anders. Bei vielen Dingen unseres Lebens ist das Herz angesprochen: Gefühlen, Ängsten, Hoffnungen. Auch bei Musik, die berührt: Solche Töne können mitten ins Herz treffen. Herztöne sozusagen.
Mit Emotionen auf dem Weg
Das Programm bietet wieder einen Mix aus Stücken, die frisch im Repertoire sind wie „Don’t Stop Me Now“ von Queen sowie ein zusätzliches Abba-Medley, und bewährten Klassikern wie Stings „Every Breath You Take“ oder „Eleanor Rigby“ von den Beatles. Auch die Eigenkomposition „Auf dem Weg“ hat diesmal wieder ihren Platz, steht gleichermaßen für die Konzeption des Programms. Das ist nämlich nicht in Stein gemeißelt. So könnten sich Konzerte dieser Reihe durchaus in Nuancen voneinander unterscheiden. Der Neue Chor bleibt also auf dem Weg – mit positiver Energie und Emotionen „MitteninsHerz“. Mit dabei ist wieder die eigene Band: Harald Claßen (Saxofon, Klarinette, Klavier), Franz-Josef Ritzerfeld (Gitarre), Manes Zielinski (Bass) und Markus Butz (Schlagzeug), plus Cosima Streich (Cello), Lilia Kirkov (Geige) und Didier Dhont (Trompete) sowie Solisten wie Christina Dorr und Patrick Kafka.
„MitteninsHerz“
Hand aufs Herz: Das ist ein klarer Fall von Herzensangelegenheit! Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter ist seit jeher mit viel Herzblut bei der Sache. Und da ist sicherlich auch zuweilen ein wenig Herzklopfen im Spiel, etwa wenn es um Konzerte geht und das Betreten der Bühne unmittelbar bevorsteht. Was ja auch verständlich und irgendwie gut ist. Bei der Konzertreihe 2024/25 ist das nicht anders. Das neue Programm hat den Titel „MitteninsHerz“.
Jeder Mensch kennt Situationen, in denen das Herz eine besondere Rolle spielt. Wobei gar nicht mal gesundheitliche Aspekte gemeint sein müssen. Liebe, Gefühle, Freude, Ärger, aber auch Ängste, Sorgen, Wünsche und Hoffnungen – besonders in unruhigen Zeiten wie diesen –, um nur einige Beispiele zu nennen: Da ist das Herz angesprochen. Ebenso bei Musik, die berührt, Songs, die Erinnerungen wecken und Sehnsüchte ansprechen: Solche Töne können mitten ins Herz treffen. Herztöne sozusagen.
Dieses Programm bietet wieder einen Mix aus Stücken, die neu im Chor-Repertoire sind, und bewährten Klassikern. Zu Ersteren zählen mit „Don’t Stop Me Now“ ein weiterer Queen-Hit und ein zusätzliches Abba-Medley, zu Letzteren unter anderem „Every Breath You Take“ von Sting mit The Police und Billy Joels „The Longest Time“. Auch die Beatles fehlen natürlich nicht, so gibt es etwa ein Wiederhören mit „Eleanor Rigby“.
Der Neue Chor Würselen ist seit seiner Gründung 2002 „Auf dem Weg“, entwickelt sich, verändert sich. Die gleichnamige Eigenkomposition hat auch diesmal wieder ihren Platz, steht gleichermaßen für die Konzeption des Programms. Ist das doch in gewisser Hinsicht im Fluss, nicht in Stein gemeißelt. So könnten sich Konzerte dieser Reihe durchaus in Nuancen voneinander unterscheiden. Der Neue Chor bleibt also auf dem Weg – mit positiver Energie und Emotionen „MitteninsHerz“.
Mit dabei ist natürlich wieder die eigene Band: Harald Claßen (Saxofon, Klarinette, Klavier), Franz-Josef Ritzerfeld (Gitarre), Manes Zielinski (Bass) und Markus Butz (Schlagzeug), plus Cosima Streich (Cello), Lilia Kirkov (Geige) und Didier Dhont (Trompete) sowie Solisten: Christina Dorr, Laura Emilia Wynands, Patrick Kafka und Alexander Driessen.
Tickets erhalten Sie online in unserem Ticketshop
sowie hier
- Das Kartenhaus (Würselen, Friedrichstr. 66; Alsdorf, Annastr. 2-6 (Stadthalle); Düren, im Foyer der Arena Kreis Düren)
- Servicestellen des Mediahuis Aachen
- Bücherstube am Rathaus, Rathausstraße 4, Stolberg
- Ruers Optik Uhren Schmuck, Kückstraße 23, Baesweiler
- Buchhandlung Wild, Kirchstraße 52, Baesweiler
- Feinkost Nievelstein, Hauptstraße 128, Baesweiler-Setterich
- Pfarrbüro St. Marien, Kirchstraße 50, Baesweiler
- Chormitglieder
Vorverkaufspreis: 18 €, Kinder von 6-15 Jahren 9 €, evtl. zzgl. VVK-Gebühr
Abendkasse: 20 €, Kinder von 6-15 Jahren 9 €